Sport Austria Finals 2025 – Österreichischer Mannschaft Meister

Im Rahmen der Sport Austria Finals fand heuer auch ein Rollstuhl-Tischtennis Mannschaft Bewerb statt.Bundesland gegen Bundesland – diesmal in 2er Mannschaften. Gespielt wurde nach dem schwedischen Modell: zuerst zwei Einzel, dann das Doppel und dann wieder zwei Einzel. Bei 3 Punkten für eine Mannschaft ist Schluss. Da es in NÖ keinen zweiten Interessenten gab, bin ich diesmal wieder für Kärnten …

Czech Open 2025 – Anfang meiner Reise

Von 19. – 21. Juni fanden in Ostrava die Czech Open statt. Vor 3 Jahren habe ich dort mein allererstes internationales Weltranglistenturnier gespielt, somit wird das Turnier dort immer etwas besonderes für mich sein 😁 Da am 21. Juni in Innsbruck die Sport Austria Finals stattfanden, konnte ich in Tschechien nur im Einzel antreten. Ich kam in eine 3er Gruppe …

ÖSTM 2025 – 2x Vizestaatsmeister

Vergangenes Wochenende fanden im schönen Klagenfurt die Para-Staatsmeisterschaften statt. In Folgenden 3 Bewerben wurde gespielt: Einzel offen, Einzel Klassen, Doppel. Im Offenen Bewerb hatte ich in der 1. Runde keine Probleme und gewann deutlich. Im Achtelfinale traf ich auf einen alten Routinier und konnte mich nicht auf sein sehr speziellen Spielstil einstellen. Leider schied ich mit einem 1:3 aus. In …

Montenegro Open 2025 – Gegen den Weltmeister und Paralympicssieger

Ende April habe ich noch beim Weltranglistenturnier in Podgorica teilgenommen. Organisatorisch war es eines der bestens Turniere, die ich auf der Tour gespielt habe. Das Hotel ist nur knappe 10 Min vom Flughafen entfernt und die Halle befindet sich direkt im Hotel – einfach Klasse!Organisiert wurde alles von der wunderbaren Alexandra 😊 In Montenegro habe ich ebenfalls nur am Einzelbewerb …

Poland Open 2025 – Eine wichtige Erfahrung

Vom 26. – 29. März fand das Weltranglistenturnier in Wladyslowowo statt. Diesmal bin ich nur im Einzelbewerb angetreten.In meiner Gruppe waren der Slowake Travnicek und der Niederländer Roelofs. Gegen Travnicek war es bereits meine dritte Begegnung. Ich starte auch diesmal wieder solide in die Partie und es entwickelte sich ein Top Spiel mit schönen Ballwechseln. Einen Satz konnte im zwar …

Spain Open 2025 – Erfolg im Doppel!

Vom 11. bis zum 14. Märtz fand ein ITTF World Para Future in Costa Brava statt. Es war überhaupt mein erstes Mal in Spanien und ich war sehr positiv überrascht. Das Turnier war gut organisiert und die Unterkunft Tip-Top. Ich kann es nur sehr empfehlen und komme nächstes Jahr gerne wieder! Im Einzelbewerb schied ich leider schon nach der Gruppenphase …

Lignano Open 2025 – Sieg gegen Italiener

Heuer Jahr bin ich bereits zum 3. Mal zu den Lignano Open in Italien gereist, die vom 5. bis zum 8. März stattfanden.Diesmal habe ich nur am Einzelbewerb teilgenommen. Mein üblicher Doppelpartner Marc wird dieses Jahr aus verschiedenen Gründen kein Doppel spielen und sich nur aufs Einzel konzentrieren. Am frühen Mittwochnachmittag kamen das Team Österreich und ich im Hotel an. …

French Open 2024 – erste internationale Medaille!

Ende Oktober stand für mich das Highlight von 2024 an: Die French Open knapp außerhalb von Paris. Im Doppel bin ich wieder mit Marc angetreten und im Mixed-Doppel mit einer jungen Spanierin, Martina Sande. In der Gruppenphase des Einzelbewerbs hatte ich eine Nervenschlacht gegen einen Spieler aus Taipei, in der ich mich im 5. Satz knapp durchsetzte. Somit gelang mir …

Czech Open 2024

Vom 20. bis 22. Juni fand das nächste Weltranglistenturnier in Ostrava statt. Ich bin jetzt schon zum 3. Mal in Folge zu diesem Turnier angereist und kannte mich dadurch schon relativ gut aus. Es war schön wieder „zurückzukommen“ 😊 Mit dabei waren auch diesmal wieder meine Doppelpartner Doris und Marc. Gestartet wurde wie immer mit dem Einzelbewerb.Ich kam in einer …

ÖSTM 2024

Am 1. und 2. Juni fanden wieder die österreichischen Staatsmeisterschaften statt. Ziel war es natürlich, den Titel im Einzel wieder zurückzuholen und meinen Titel im Doppel zu verteidigen.Diesmal spielte ich allerdings nicht gemeinsam mit Marc, sondern mit Wolfgang Zottel. Gestartet wurde mit dem Offenen Bewerb im KO-System. Im Sechzehntelfinale traf ich auf Krejci. Hier konnte ich mich problemlos mit 3:0 …