Spain Open 2025 – Erfolg im Doppel!

Vom 11. bis zum 14. Märtz fand ein ITTF World Para Future in Costa Brava statt.

Es war überhaupt mein erstes Mal in Spanien und ich war sehr positiv überrascht. Das Turnier war gut organisiert und die Unterkunft Tip-Top. Ich kann es nur sehr empfehlen und komme nächstes Jahr gerne wieder!

Im Einzelbewerb schied ich leider schon nach der Gruppenphase aus.
Gegen den späteren Turniersieger aus Frankreich (Delarque) konnte ich gut mitspielen und war sogar kurz vor einer 2:0 Führung. Am Ende reichte es nur zu einem 1:3.
In meinem zweiten Spiel gegen den Inder Sehgal ging es hin und her. Alle 3 Sätze waren sehr eng, gingen allerdings alle zu Gunsten des Inders aus.
Schade – hier wäre definitiv mehr möglich gewesen!

Im Doppel-Bewerb bin ich mit dem Engländer Romain Junior Simon angetreten.
Da wir nur 5 Paarungen waren, gab es eine Gruppe, in der jeder gegen jeden gespielt wurde. In unseren ersten beiden Spielen gegen die topgesetzten Duos aus Frankreich konnten wir zwar sehr gut dagegehalten und hielten mit, aber am Ende mussten wir uns geschlagen geben.
In unserer 3. Partie gegen Kasachstan behielten wir die Nerven und gewannen den 5-Satz Krimi.
Demnach spielten wir zum Schluss gegen Indien, die ebenso wie wir bisher nur gegen die Kasachen gewinnen konnten. Das bedeutet, wir spielten im direkten Duell um den 3. Platz und der Bronzemedaille!
Nach 2 schnellen und jeweils klaren Sätze stand es 1:1. Danach ging es sehr knapp hin und her. Jedoch konnten wir einmal mehr unsere Nervenstärke unter Beweis stellen und gewannen die Sätze mit 12:10 und 14:12. Der Endstand lautet somit 3:1 und wir holten uns Bronze 😊

Zum Schluss wurde noch der Mixed Bewerb ausgetragen, in dem ich einmal mehr mit der Spanierin Martina Sande angetreten bin. Im Oktober 2024 haben wir schon mal gespielt, und sind knapp 4. geworden.
Diesmal konnten wir in der Gruppe ein Spiel gewinnen und haben eines verloren und sind demnach als Gruppenzweiter in das Viertelfinale aufgestiegen.
Hier spielten wir nun abermals gegen ein indisches Mixed-Paar.
Nachdem wir den 1. Satz deutlich gewinnen konnten, lief unser Spiel nicht mehr so rund und wir mussten die 3 weiteren Sätze sehr knapp abgeben. Der Endstand lautete 1:3 und einmal mehr sind wir hauchdünn am 3. Platz vorbeigeschrammt! :/

Zusammengefasst war es ein super Turnier mit einem Auf und Ab…
Bereits Ende März geht es mit dem nächsten Weltranglistenturnier in Polen weiter 😊

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert